Gasversorger in Warmsroth
Gaskunden können seit dem Jahr 2006 den Gasanbieter wechseln. Inzwischen konnten sich etliche neue Gasversorger am deutschen Markt durchsetzen, etliche örtliche Gaslieferanten haben ihr Liefergebiet ausgedehnt und versorgen auch fern ab ihres Stammgebietes Privat- und Geschäftskunden mit Gas. Das Wechseln des Gasanbieters lohnt sich auf jeden Fall. Bei einem Verbrauch von 20.000 kWh kann man je Jahr rund 500 Euro Gaskosten durch einen Wechsel des Anbieters einsparen.
Erst durch die Entkopplung des Gas- vom Ölpreis ist das möglich geworden. Der Gaspreis für Privatkunden darf nicht mehr unmittelbar an den Ölpreis gekoppelt werden. Dieses Urteil fällte der BGH am 24.3.2010 und stärkte damit die Rechte der Verbraucher. Die ausschließliche Koppelung des Gaspreises an den Ölpreis benachteilige die Verbraucher unverhältnismäßig, so die Richter Die Provider müssten die Preise klarer darstellen. Seit den 1960er Jahren waren die Gaspreise an den Ölpreis gekoppelt. Darum zogen Anstiege des Ölpreises mit Verzögerung auch stets einen Anstieg des Gaspreises nach sich. Dabei handelte es sich aber allein um eine Abmachung zwischen den Gasproduzenten und Anbietern und keineswegs um ein Gesetz. In Anbetracht steigender Energiekosten geriet diese Übereinkunft immer heftiger in die Kritik, weil mit ihr Preiserhöhungen häufig pauschal gerechtfertigt wurden.
Wie Funktioniert ein Gasversorgerwechsel?
Der Wechsel des Gasproviders ist einfach zu bewerkstelligen. Sie ermitteln mittels unseres Gastarifchecks die Tarife der Gasprovider in Warmsroth. Mit den Einstellmöglichkeiten können Sie dabei die Vergleichskriterien auf Ihre Bedürfnisse zuschneiden. Sobald Sie Ihren Idealtarif entdeckt haben, können Sie diesen ganz einfach online bestellen. Danach läuft das Weitere von alleine ab. Sie haben trotzdem ein 14-tägiges Widerrufsrecht. Der neue Gasversorger erledigt die Formalien.